Menu

Unterricht

Unterricht

Musik ist eine universelle Sprache, die uns verbindet und berührt. Das Spielen eines Musikinstruments eröffnet eine Welt voller Freude, Ausdrucksmöglichkeiten und kreativer Entfaltung. Egal, ob Sie schon immer davon geträumt haben, ein Instrument zu spielen oder sich einfach nur für Musik interessieren - bei uns finden Sie den richtigen Unterricht für Ihre Bedürfnisse.

Unsere erfahrenen Lehrerinnen und Lehrer begleiten Sie auf Ihrem musikalischen Weg und helfen Ihnen dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Egal, ob Sie klassische Stücke spielen möchten, sich für Jazz oder Pop interessieren oder Ihre eigenen Songs schreiben möchten - bei uns finden Sie den richtigen Unterricht für Ihre Vorlieben.

Der Erfolg gibt uns Recht. In den letzten 15 Jahren haben wir zum Beispiel etliche junge und motivierte Schüler zu Erfolgen bei Jugend Musiziert geführt.

Starten Sie noch heute und entdecken Sie die Freude und den Nutzen eines Musikinstruments zu erlernen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer musikalischen Reise mitzunehmen.

Musikalische Früherziehung

Musik ist eine Sprache, die Kinder auf eine einzigartige Art und Weise anspricht. Sie fördert die kognitive Entwicklung und schult die Feinmotorik. Kinder, die bereits in jungen Jahren mit Musik in Berührung kommen, entwickeln ein besseres Gehör und eine höhere Konzentrationsfähigkeit.
Studien von Entwicklungspsychologen untermauern immer wieder diese Thesen.
Eltern wissen, dass ihre Kinder im Sitzen zu Musik bereits tanzen können, bevor Sie die ersten Schritte machen.

Unsere musikalische Früherziehung in Trier bietet Kindern ab dem Alter von drei Jahren eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch und mit viel Freude in die Welt der Musik einzutauchen.
Wir legen großen Wert, dass die Kinder die Musik als positiven Bestandteil ihres Lebens erfahren und ihre Kreativität ausleben können.

In unseren Gruppenstunden, lernen die Kinder gemeinsam mit anderen Kindern, rhythmische und melodische Strukturen zu erkennen und zu reproduzieren. Wir arbeiten mit kindgerechten Instrumenten und fördern die Freude am Singen und Tanzen. Wir möchten, dass die Kinder Spaß an der Musik haben und Sie als bereicherndes Element in ihrem Leben erfahren. Wir gestalten den Unterricht abwechslungsreich und kindgerecht.
Buchen Sie noch heute eine Probestunde für Ihr Kind und erleben Sie den Nutzen der musikalischen Früherziehung.

Gegenstand der musikalischen Früherziehung sind unter anderem:

Singen von Kinderliedern und das Erlernen von einfachen Melodien

Rhythmus und Klangübungen mit verschiedenen Instrumenten wie Klangstäben, Xylophon, Trommeln oder Schellen

Bewegungs- und Tanzübungen zur Musik, um den Rhythmus und die Motorik zu fördern

Improvisation und kreative Spiele, um die Fantasie und Kreativität zu fördern

Hören und Entdecken von verschiedener Musikgenres und Musikstile

Eine kleine Notenwerkstatt (Malen und Zeichnen von Notenköpfen und Notenhälsen auf den Notenlinien)

- Instrumentenkunde und Gehörbildung

Bandcoaching

Wir helfen unseren Schülern mit der Bandarbeit. Auch bereits bestehende Bands können sich an uns wenden, wenn Sie noch Unterstützung brauchen, ihre Fähigkeiten und Potenzial zu verbessern. Unser qualifizierter Bandcoach kann eine Gruppe in allen Bereichen coachen, von der Songwriting-Technik bis hin zur Performance und der Entwicklung des individuellen Klanges.

Ein wichtiger Teil des Bandcoachings in Trier besteht darin, den individuellen Stil und die Persönlichkeit der Bandmitglieder zu berücksichtigen und zu fördern. Stärken und Schwächen jedes einzelnen Mitglieds werden erkannt und die Gruppe in die richtige Richtung gelenkt, um ihr Potenzial zu maximieren. Schließlich hat der Coach das Ziel, das Selbstbewusstsein der Gruppe zu verbessern, damit sie auf der Bühne souverän und professionell auftreten kann.

Konkret berät er Sie in folgenden Themen:

- Entwicklung der Songwriting-Fähigkeiten auf Deutsch oder Englisch und Erleichterung des Schreibprozesses durch Einbringung von Ideen

- Beratung zu Equipment (Instrumentenwahl, Technik im Audio- und Lichtbereich, Bühnenpräsenz und Performancetechnik)

Der Musikraum in Trier steht für eine fundierte Musikausbildung für alle Musikbegeisterten jeden Alters, beginnend ab 5 Jahren.
Der Unterricht umfasst folgende Instrumente: die Gitarre, das Klavier, die Geige, das Cello, die Flöte und die E-Gitarre.

KINDER

Instrumente lernen ist ein Kinderspiel.

In angenehmer Atmosphäre gestalten wir im Musikraum Trier Musikunterricht für Kinder ab fünf Jahren, wenn bereits das Zählen und das Buchstaben lesen vorhanden ist. Musikalische Früherziehung fördert neben der Konzentrationsfähigkeit und Musikgehörbildung auch die Sprachentwicklung der jungen Musiker. Das Kind wird in seinem Lerntempo individuell wahrgenommen und gezielt an die Lerninhalte spielerisch herangeführt. Angefangen von der richtigen Haltung des Instruments, der Erklärung des Notensystems, bis hin zum Erlernen einfacher Grundakkorde anhand bekannter Kinderlieder und auch den Weltstücken der großen Künstler ist alles möglich.

Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz. Die Freude am eigenen Gelingen motivieren Kinder ihr neu erworbenes Können zu vertiefen und mit Stolz ihren Eltern vorzuspielen.

JUGENDLICHE

Vertrauen ins eigene Können stärken.

Ein Instrument spielen zu können macht nicht nur Spaß, es spricht zudem die eigene Kreativität und Selbstsicherheit an. Für Jugendliche ab 13 Jahren werden auf die jeweiligen musikalischen Wünsche und Stilrichtungen eingegangen. Genauso wird das eigene Potenzial gefördert und die Motivation erhöht, an den neuen Fähigkeiten weiter zu wachsen.



ERWACHSENE

Lebenslanges Lernen.

Das Erwachsene den Wunsch hegen Musikinstrumente lernen zu wollen oder einen Wiedereinstieg ins Musizieren suchen, ist gewiss keine Seltenheit. Ob als Student, berufstätig oder im Ruhestand - Musikunterricht belebt Geist und Körper und damit das innere Wohlbefinden. Zudem fördert es die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit. Gerade für Vielbeschäftige und Berufstätige bietet der Musikraum Trier individuelle Unterrichtszeiten, um das regelmäßige Unterrichten zu gewährleisten. Hier werden die persönlichen Musikwünsche berücksichtig und auf das jeweilige Lerntempo individuell angepasst.